Die ersten Wettkämpfe im 2025 sind absolviert

Die neue Saison 2025 ist gestartet und bereits haben wir einige Wettkämpfe absolviert.

So beispielsweise haben unsere Veteranen Brechbühl Martin, Siegenthaler Urs, Binggeli Toni, mit unserem Veteranen Obmann, Blösch Daniel, den ersten Wettkampf erfolgreich absolviert. Diese 4 Veteranen haben in der 1. Runde der Seeländischen Veteranen-Meisterschaft die Kollegen aus Müntschemier zugelost erhalten. Mit starken Resultaten von 95 Pkt/ Martin, 93 Pkt/ Urs, 92 Pkt/ Daniel und 84 Pkt/ Toni ergab dies mit den Waffenausgleichspunkten ein Total von 373 Punkten. Damit konnte sie einen Vorsprung von 10 Punkten gegenüber den Gästen aus Müntschemier erzielen. Nach dem Wettkampf genoss man in unserer Schützenstube ein vielseitiges Nachtessen. Die Standwirtin Annemarie mit ihrem Team konnte dabei fast jeden Wunsch erfüllen. Und so durften die Gäste aus Müntschemier und unsere Veteranen auf ihre sportlich erzielten Resultate anstossen und genossen einen gemütlichen Abend bei guter Kameradschaft.

Für die Regionalrunde der diesjährigen schweizerischen Gruppenmeisterschaft haben wir 3 Gruppen à 5 Schützen das Einzelwettschiessen absolviert. Dabei hat die 1. Gruppe 688 Punkte, die 2. Gruppe 668 Punkte und die 3. Gruppe 642 Punkte erzielt. Mit grandiosen 145 Punkten schoss unser Starschütze, Brechbühl Martin, oben hinaus. Ebenfalls ein super Resultat erzielte unser Vize-Präsident, Jean-Marc Margot und Keusen Leonie, mit jeweils 140 Punkten.

Am 76. St.Niklausschiessen nahmen wiederum 31 Schützinnen und Schützen der FS Mörigen teil. Nach den letztjährigen Erfolgen versuchten wir uns wiederum den „Heimvorteil“ zu sichern. Dabei konnten wir dieses Jahr das Glück nicht in jeder Kategorie auf unsere Seite ziehen… aber seht selbst:

  • 2. Rang Gruppe Sternen, 195 Pkt.
  • 7 . Rang Gruppe Inselblick, 189 Pkt.
  • 11. Rang Gruppe Seerose, 187 Pkt.
  • 27. Rang Gruppe Seeblick, 179 Pkt.
  • 32. Rang Gruppe Seebucht, 175 Pkt.
  • 4. Rang in der JS-Wertung, Gruppe Jungschützen 1, 140 Pkt.

Was uns in der Gruppenwertung nicht ganz gelang, erreichten 2 Schützen der FS Mörigen jedoch in der Einzelwertung. Mit dem Punktemaximum von 40 Zählern und sehr guten Tiefschüssen von 97 und 96 wurde Bullegato Nino Gesamtsieger des diesjährigen St.Niklausschiessen. Dicht dahinter belegte Pascal Bachmann mit ebenfalls dem Punktemaximum, aber den schlechteren Tiefschüssen den 2. Rang im Gesamtklassement und wurde dadurch Schützenkönig Elite.

PS: Die aktuelle Gesamtrangliste findet ihr unter: Seeländischer Schiesssportverband (seelandschuetzen.ch)

Herzlichen Glückwunsch zu den erfolgreichen Resultaten in den bisher absolvierten Wettkämpfen
euer Präsident Michu

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner