Wo ist den überhaupt Mörigen? Mörigen, Postleitzahl 2572, liegt im Zentrum des Drei-Seen-Lands, im schönen Berner Seeland. Genauer gesagt am südlichen Ufer des Bielersees, vis-à-vis der berühmten Rebbergen von Twann. Die Feldschützen Mörigen wurden im Jahre 1927 als kleiner Schützenverein neu gegründet.
Wir Schiessen auf einer von 4 Gemeinden gemeinsam genutzten Schiessanlage mit dem Namen Almeli. Diese Anlage liegt auf dem Gemeindegebiet von Bellmund (ca. 5 min. Fahrzeit mit dem Auto von Mörigen entfernt). Unser Verein tritt vor allem unter den Gruppennamen Inselblick und Seeblick in Erscheinung. Inselblick wird als 1. Gruppe und Seeblick als 2. Gruppe eingesetzt. Mit dem Wachstum an Jungschützen in der Vergangenheit, können wir heute zeitweise sogar eine 3. Gruppe namens Seerose stellen. Wie aus einem alten Protokoll hervorging, wurde der Name Inselblick anlässlich einer Vorstandssitzung im Jahre 1946 beschlossen.
Doch das sportliche Schiessen ist bei uns im Verein nicht das Einzige was gepflegt wird. Nein, wir führen alle Jahre unsere traditionelle Jass- Meisterschaft, sowie zeitweise diverse andere Veranstaltungen zugunsten der Dorf- Bevölkerung durch.
Seit über 20 Jahren ist nun das Ausbilden der Jungschützen und der Jugendlichen aller 4 Gemeinden in den Händen der Feldschützen Mörigen. Dabei können wir seit mehreren Jahren auf eine stattliche Anzahl von Jungschützen und Jugendliche blicken. Wir hoffen, dass der/die Eine und der/die Andere nach den JS- Kursen, in einem unserer 4 Schützenvereine der VSG Almeli verbleiben wird.
Der Verein, FS Mörigen, hat momentan* 28 Aktiv- 24 Passiv- 7 Ehren-
und 8 Gönnermitglieder. Das ergibt ein Total von 67 Mitglieder. Bei den Aktivmitgliedern erreichen wir ein Durchschnittsalter von 42.8 Jahren.
* Stand: 01.04.2022