• Home
  • News
  • Verein
    • Verein- FS Mörigen
    • Vorstand
    • Schiessplatz Almeli
    • Vermietung- Bar
  • Jungschützenkurs
    • Jungschützen/ Junioren
    • Jungschützenleiter- Team
  • Kalender/ Termine
    • Kalender
    • Jass- Meisterschaft
  • Bilder
    • Schützenfeste
    • Vereinsanlässe
    • Jungschützen
  • Vereinsresultate
    • Erfolge
    • Ordonnanz Meisterschaft
    • Sportwaffen Meisterschaft
    • Jassmeisterschaft
  • Links
  • Kontakt
Feldschützen Mörigen
FELDSCHÜTZEN MÖRIGEN
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

NEWS- Blog

Schengen Ja- Entwaffnung NEIN, deshalb ABSTIMMEN am 19.Mai

Schengen Ja- Entwaffnung NEIN, deshalb ABSTIMMEN am 19.Mai

slider-eu-diktat-nein-15-50jpg

slider-eu-diktat-nein-3-50jpg




Banner_NEIN am 19Maipng
19.04.2019
23. Jassmeisterschaft 2019

23. Jassmeisterschaft 2019

Die 23. Ausgabe der Möriger Jassmeisterschaft fand im Restaurant- Hotel Seeblick statt. Am 7. Februar durften die FS Mörigen zur alljährlichen Jassmeisterschaft, 32 begeisterte Jasserinnen und Jasser begrüssen. Diese hohe Teilnehmerzahl freut uns natürlich sehr. Den ganzen Abend sass man bei gemütlicher Stimmung beisammen, führte viele interessante Gespräche und erfreute sich dem Jasswettkampf. 

Unbenannt_1 1png

Unser Gabentisch war auch dieses Jahr unglaublich reich gedeckt. So konnte am Schluss jeder Teilnehmer, der Rangliste nach, einen Gewinn mit nach Hause nehmen. Als Erster und damit Jassmeister 2019, durfte dies Gobet Roger. 

Die gesamte Rangliste findet ihr unter der Rubrik Vereinsresultate/ Jassmeisterschaft.

Unbenannt_1 3png

 Nochmals besten Dank an alle Gönner und Sponsoren der Anlasses.

Bereits heute freuen wir uns, wenn unserer Stammgäste sowie die Eine oder der Andere welche zum ersten Mal teilnahm, auch nächstes Jahr am 1. Donnerstag im Februar dabei sein wird. 

Eure Feldschützen Mörigen

11.02.2019
Absenden 2018

Absenden 2018

Das Absenden der FS Mörigen wurde am 25. November bei kühlen aussen Temperaturen, aber mit Innerer Wärme durch den feinen Glühwein, im Waldhaus Mörigen durchgeführt. Dabei wurde bereits traditionell, mit Begleitung der Partnerinnen oder Partner, eine feine Grillade und Kartoffelgratin verspeist. Noch bevor wir uns zu den selbst gebackenen Dessert wenden durften, konnte unser Präsident, Daniel Blösch, die Vereinsranglisten 2018 verkünden.

b32f9be6bf4c48748eb1db85895e413fjpg

Die Ordonnanzmeisterschaft 2018 wurde wie im Jahr zuvor von 19 Mitgliedern bestritten. Dabei wurden teilweise sehr gute Resultate erzielt und manchmal auch weniger Zufriedenstellende. Am Schluss war Hofmann Thomas der konstanteste Schütze in dieser Saison. Er gewann damit verdient mit 606 Punkten vor Wüthrich Michael mit 599 Punkten und Brechbühl Martin mit 597 Punkten, die Ordonnanz Meisterschaft 2018. Herzliche Gratulation!

Die Standardgewehr Meisterschaft wurde dieses Jahr von 6 Schützen bis zum Schluss geschossen. Dieser Wettkampf wurde auch dieses Jahr ein Spitzenkampf zwischen Struch Thomas und Bullegato Nino. Denn beide erzielten von Beginn weg gute bis sehr gute Resultate. So ist dann am Schluss auch nicht erstaunlich dass diese zwei Schützen um den Sieg kämpften. Dabei konnte Bullegato Nino seinen letztjährigen Titel verteidigen und siegte mit 1153 Punkten vor Struch Thomas mit 1133 Punkten. Über den dritten Platz konnte sich Zimmermann Willy mit 1128 Punkten freuen. Herzlichen Glückwunsch für diese starken Resultate. Auch in der nächsten Saison würden sich unser Meister sowie Vize-Meister über neue Konkurrenz freuen. 

11png

Die gesamten Ranglisten der FS Mörigen findet ihr in der Rubrik Vereinsresultate.

Herzliche Gratulation allen Mitgliedern der FS Mörigen zu ihren guten Resultaten und speziell den Medaillengewinnern beider Vereinsmeisterschaften.  

>>> Wenn Sie auf den Mond zielen, und Sie treffen ihn nicht, landen Sie noch immer bei den Sternen!<<<


– Henry Ford.

In dem Sinn- gut Schuss fürs 2019!

23.01.2019
156. Rütlischiessen 2018

156. Rütlischiessen 2018

An der dritten Teilnahme der FS Mörigen am Historischen Rütlischiessen durften wir an diesem traditionsträchtigen Ort wunderbares Herbstwetter geniessen. Dort wo unsere Urväter vor Jahrhunderten geschworen haben, Ihr Land gegen innere sowie auch äussere Gefahren zu beschützen und zu behüten. Dort findet jeweils am Mittwoch vor Martini das alljährliche Historische Erinnerungsschiessen, Gewehr 300m, auf der Rütliwiese statt. Dieses Jahr fand es am Mittwoch 7. November bei strahlendem Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen statt.

Die Feldschützen Mörigen waren mit einer Delegation von 8 Schützen sowie einem Gast auf dem Rütli zugegen. Dabei wurde die Gruppe von Ernst Marti, als Ersatzschütze komplettiert. Dieser Schütze gab vor dem Schiessen noch zu bedenken, dass er bei der letzten Teilnahme mehr "Härtdöpfle" (Nuller) als Treffer mit nach Hause genommen hatte. Dieses Schicksal sollte ihm in diesem Jahr "verwehrt" bleiben. Marti Ernst gewann mit 72 Punkten und keinem einzigen Nuller den begehrten Rütlibecher. Gefolgt von Wüthrich Michael mit 69 Punkten als zweit und Blösch Daniel mit 68 Punkten als dritt bester Schütze. So nahm unser Ersatzschütze auch gleich unsren Gruppenpreis mit nach Hause. Herzliche Gratulation! 

Unser Sektionsschnitt war mit 59.375 Punkten nicht sehr weit vorn auf der Rangliste zu finden. Jedoch getreu nach dem Motto des Feldschiessens, die Teilnahme kommt vor dem Rang, spielt dies an einem solch schönen Traditionsanlass auch keine wesentliche Rolle. Und deshalb denke ich; Wir Eidgenossen durften einen unvergesslichen Tag im Herzen der Schweiz geniessen und zollten dabei unseren Vorfahren den gebührenden Respekt.  


Schweiz 1291jpg
24.11.2018
Finale Tage für die JS Mörigen

Finale Tage für die JS Mörigen

Am Samstag 15. September fand auf der SA Guggisberg der Kantonale Jungschützenfinal statt. Dabei konnten Nino, Christian und Franco der FS Mörigen teilnehmen. Unter fachkundiger Betreuung erreichte Franco Solcà ein Spitzenresultat von 141 Punkten und sicherte sich dabei, in seinem letzten Jahr als Jungschütze, die Bronzemedaille. Herzlichen Glückwunsch!

cbf29692708a4a9397641f78ec9bf388jpg

Am letzten Samstag fand im Kanton Luzern, genauer gesagt in Emmen, der Schweizerische Gruppenmeisterschaftsfinal für Jugendliche und Jungschützen statt. Dort qualifizierte sich unsere Jungschützengruppe (Franco, Nino, Cedric, Julien) zuvor am Kantonal Final in Köniz. Am Schweizerischen Final konnte Julien dann aufgrund Ferienabwesenheit leider nicht teilnehmen. Er wurde durch Christian aber sehr gut vertreten. 
Unsere Jungschützengruppe erreichte  in der ersten Runde 352 Punkte. In Runde zwei konnten sie sich noch um 3 Punkte auf 355 steigern. Dies ergab ein Punktetotal von 707 Punkten, was schlussendlich für Rang 27 von 72 gestarteten Gruppen reichte.

Herzliche Gratulation zu diesem guten Gesamtresultat. 

26.09.2018
  • Ältere
  • Neuere
Blog-Suche

© Copyright  2017 FS Mörigen, WebMaster/ Alle Rechte vorbehalten. 

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
  • Linkedin
  • YouTube