• Home
  • News
  • Verein
    • Verein- FS Mörigen
    • Vorstand
    • Schiessplatz Almeli
    • Vermietung- Bar
  • Jungschützenkurs
    • Jungschützen/ Junioren
    • Jungschützenleiter- Team
  • Kalender/ Termine
    • Kalender
    • Jass- Meisterschaft
  • Bilder
    • Schützenfeste
    • Vereinsanlässe
    • Jungschützen
  • Vereinsresultate
    • Erfolge
    • Ordonnanz Meisterschaft
    • Sportwaffen Meisterschaft
    • Jassmeisterschaft
  • Links
  • Kontakt
Feldschützen Mörigen
FELDSCHÜTZEN MÖRIGEN
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube

NEWS- Blog

Zum Blog zurückkehren
Luegschiessen 2019

Luegschiessen 2019

Das so genannte Dragonerschiessen auf der Lueg besuchten wir in diesem Jahr bereits zum 7. Mal mit den Schützinnen und Schützen der FS Mörigen. In diesem Jahr konnten wir unseren Höhepunkt an diesem speziellen Schiessen erreichen. Zum ersten Mal gewannen wir mit der Gruppe Inselblick das Luegschiessen 2019. Dies mit gleich vielen Punkten wie ihm Jahr zuvor, wo wir beriets den 3. Platz belegten. Total konnten wir 1757 Punkte, mit unseren 10 Kranzresultaten (jeder Schütze erreichte das Kranzresultat von 160 Punkten und mehr) erzielen. In dem Sinn war es eine sehr solide Leistung der Gruppe Inselblick. 

DSC_2477JPG

Die höchsten Resultate der Gruppe wurden durch Burkhalter Hans mit 184 Punkten, Wüthrich Michael und Hofmann Anita mit jeweils 181 Punkten erreicht. 

DSC_24863JPG

Die Sieger-Standarte konnten wir kurz in Empfang nehmen. Leider mussten wir diese, aufgrund unserer Teilnahme als Gastgruppe (kein Reitsportverein), wieder zurück geben. 

Aber dennoch herzliche Gratulation zum Sieg am Luegschiessen 2019

11.09.2019
Amtschiessen Nidau 2019

Amtschiessen Nidau 2019

Das Amtschiessen 2019 fand in diesem Jahr in unserem Heimstand, dem SPL Almeli, statt. An diesem Wettkampf nahmen 218 Schützinnen und Schützen aus dem Amt Nidau teil.  Der Sieger der Vereinswertung war bis zum letzten Schuss durchwegs spannend. Als einer der letzten Schützen schoss Bullegato Nino mit seinem Standartgewehr sehr gute 95 Pkt.  Damit besiegelte er den Sieg der FS Mörigem am diesjährigen Amtschiessen Nidau. Ein Punktedurchschnitt von 94.4163 reichte um uns an die Spitze vor den FS Walperswil und den FS Merzligen zu setzen. Zusätzlich konnte Nino mit diesem Resultat den Schützenkönig Jungschütze für sich entscheiden.

Des Weiteren erreichte Struch Thomas, ebenfalls mit seinem Standardgewehr 95 Punkte. Kaller Ursula 94 Pkt., Wüthrich Michael 93 Pkt.,  Kaller Dieter 92 Pkt., Schild Melanie 91 Pkt., Blösch Marc 90 Pkt., erzielten mit ihren Stgw90 ebenfalls tolle Resultate. 

Herzliche Glückwünsche zu diesen tollen Resultaten.

01.09.2019
ESFJ 2019- Frauenfeld

ESFJ 2019- Frauenfeld

Am Sonntag 07. Juli ging das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche in Frauenfeld zu Ende. Wobei der JSK Mörigen sehr, sehr sehr gute Resultate erzielen konnte. 

DSC_1268_00005jpg

So qualifizierte sich unser einziger Jungschütze mit dem Standardgewehr, Bullegato Nino, bereits am Freitag für die Festsiegerkonkurrenz. Dieser Ausstich, der Sportwaffen U21, fand am Sonntagnachmittag auf dem SPL Schollenholz statt. In diesem Final startete Nino als neunter aus der Qualifikation. Doch bereits nach den ersten 5 zählenden Schüssen setzte sich Nino weit nach vorne. So belegte er zwischenzeitlich den zweiten oder dritten Zwischenrang. Und als es zu den KO- Schüssen kam, lieferte sich Nino ein Kopf an Kopf Rennen mit der Spitze. Schlussendlich befand sich Nino, mit seinen sehr soliden Zehnern, im Final der besten zwei Jungschützen. Dort angekommen konnte sich Nino dank seinen bärenstarken Nerven und seinem Vertrauen in seine Fähigkeiten, mit einem 93er den Titel als U21 SPORTWAFFEN SCHÜTZENKÖNIG des ESFJ 2019 sichern. Mit diesem Titel kann Bullegato Nino, seine von Erfolg gekrönte Kariere als Jungschütze, mehr als erfolgreich abschliessen. 

Herzliche Gratulation zu diesem grandiosen Sieg, Nino!

DSC_1419_00012jpg

Aber an diesem historischen Tag wuchsen noch weitere Jungschützen unseres Kurses über sich hinaus. So konnte beispielsweise Jannick Hänni seinen ersten fünffachen- Kranz anstecken. Und dies nachdem es ihm einen Monat zuvor am Appenzell Ausserrhoder Schützenfest nur knapp verwehrt blieb. Weiter schossen unsere Jungschützen solide Resultate im Vereinsstich oder dem Auszahlungsstichen. So konnten sich zum Beispiel Silvan oder Nik über eine grosszügige Gewinnausschüttung beim Abrechnen freuen. Mit den entsprechend guten Einzelresultaten rangierten wir uns in der Vereinskonkurrenz, mit einem Durchschnitt von 86.710, auf dem sehr guten 53. Rang von 274 teilenehmenden Sektionen. 

Als zuständiger Jungschützenleiter bin ich mehr als nur stolz auf unseren Jungschützenkurs und seine grossartigen Jungs und Mädels. Deshalb gratuliere ich jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin von herzen zu seinen Resultaten. Euer JSL Michu

--> FS Mörigen forever! 

09.07.2019
Historisches Murtenschiessen 2019

Historisches Murtenschiessen 2019

Dieses Jahr besuchten wir das Historische Murtenschiessen zum zweiten Mal als Gastsektion. Und auch bei der 2. Teilnahme sicherte sich die Gruppe Inselblick den begehrten Murtenkranz!   Dazu meinte das OK des Murtenschiessen bei der Rangverkündigung nur, es sei sehr selten dass eine Gruppe der Gastsektionen mit dem Kranz ausgezeichnet werde. Was heisst hier einmal, gleich zwei Jahre in Folge!!! Doch alles der Reihe nach.

IMG_1583JPG

Dieses Jahr fand das Historische Murtenschiessen am Sonntag 23. Juni, wiederum bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen, statt. Das Bodenmünzi war an diesem Morgen voller gut gelaunter Schützen, welche sich am 87. Historischen Murtenschiessen messen wollten. Doch bevor es zum absolvieren des bekannten Programmes (12 Schuss Serie) ging, musste sich der Eine oder Andere noch einen köstlichen "Nidlechueche" oder die selbstgemachte Pesto- Züpfe von Anita schmecken lassen. 

Die FS Mörigen machten sich mit der Aktiv- Gruppe Inselblick, sowie der Jungschützen- Gruppe Seeblick, ins Rennen. Wir wollten unsere guten Trainingsresultate vom Vortag, nun in den Wettkampf umsetzten. Dies gelang uns dementsprechend auch nicht all zu schlecht. 

IMG_1591JPG

Die Trefferlage unserer Garben lag jedoch ein wenig zu weit rechts und ein wenig zu tief, doch dies spielte mit dem diesjährigen Scheibenbild eine untergeordnete Rolle. So erreichte die Gruppe Inselblick (Dänu, Marc, Jean-Marc, Tom, Anita, Thomas, Toni, Ursula, Dieter und Michu) ein Total von 253 Punkten mit 119 Scheibentreffer. Diesen Wert erreichte nur noch die Gewinnergruppe des diesjährigen Murtenschiessens. Bei der Jungschützengruppe verteilten sich die Schüsse dieses Jahr ein wenig mehr auf den Kartons. Deshalb reichte es nicht zur Titelverteidigung. 

So konnten wir uns am Schluss, bei der traditionellen Rangverkündigung am Abend, über den Sieg bei den Gastgruppen, sowie den theoretischen 8. Platz bei den Stammsektionen freuen.

Herzliche Gratulation den Kranzgewinnern und drücken wir die Daumen, dass wir im nächsten Jahr das Triple schaffen. 
25.06.2019
JS- Seriensieger am Chutzenschiessen

JS- Seriensieger am Chutzenschiessen

Auch das diesjährige Chutzenschiessen konnten unsere Jungschützen, Gruppe/ Seeblick, mit 167 Punkten für sich entscheiden. Dieser Sieg war bereits der 5. in Folge! Die Gruppe bestand aus Nino, 39Pkt., Nik 34Pkt., Christian 32Pkt., Lars 32Pkt. und Silvan 30Pkt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Top Ergebnis. 

Die zweite JS Gruppe erreichte dieses Jahr mit 146 Punkten den guten 4. Rang.

IMG_1460jpg

Weiter erreichte die JS- Gruppe Seeblick am Balmeggschiessen 2019, mit 210 Punkten, den 2. Platz. Dies mit gleich vielen Punkten wie die Gewinnergruppe, jedoch mit dem schlechteren Höchstresultat. Auch dafür Herzliche Gratulation.

05.06.2019
  • Ältere
Blog-Suche

© Copyright  2017 FS Mörigen, WebMaster/ Alle Rechte vorbehalten. 

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
  • Linkedin
  • YouTube